Thüringer Reparaturbonus kommt wieder, © Pixabay
  • WhatsUp

Thüringer Reparaturbonus kommt wieder

Möglicherweise zum letzten Mal

28.04.2025

Auch dieses Jahr wird es den Thüringer Reparaturbonus geben. Das hat Tom Wetzling, Sprecher des Umweltministeriums bestätigt.

Die letzten Details seien zwar noch zu klären, voraussichtlich werde der Bonus aber ab Mitte/Ende Juni wieder beantragt werden können, so Wetzling. Möglich aber, dass er in die letzte Runde geht.

600.000 Euro stehen zur Verfügung

Lange war unklar, ob es den Reparaturbonus dieses Jahr nochmal geben wird. Dabei könnt ihr eure kaputten Elektrogeräte reparieren lassen, der Freistaat übernimmt dann die Hälfte der Kosten (maximal 100 Euro). Mehrere Bundesländer hatten den Bonus in den letzten Jahren kopiert. Für dieses Jahr stehen 600.000 Euro bereit, sagte uns Wetzling. Erwartet werde ein ähnlich hohes Interesse wie in den vergangenen Jahren, als jährlich knapp 10.000 Anträge bewilligt worden sind.

Zwar konnte durch den Reparaturbonus auch viel Elektroschrott vermieden werden - trotzdem ist nicht sicher, ob er in den kommenden Jahren fortgeführt wird. 

Reparaturkosten bis maximal 100 Euro können erstattet werden

Thüringen gilt als Erfinderland des Reparaturbonus. Dabei können Bürger Förderung für die Reparatur eines Elektrogeräts beantragen. Das Prinzip ist einfach: Ob Waschmaschine, Handy oder Plattenspieler - die Hälfte der Reparaturkosten bis maximal 100 Euro pro Thüringer und Jahr können erstattet werden. Letztes Jahr hatte die Vorgängerregierung rund 800.000 Euro Fördersumme bereitgestellt.

Der Reparaturbonus kann über die Verbraucherzentrale Thüringen beantragt werden.

Teilen: