Neu ab März 2023
Neuer Monat, neue Regelungen! Was sich alles ändert, haben wir für euch zusammengefasst.
Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler
Endlich können Studierende und Fachschüler die versprochene Einmalzahlung von 200 Euro beantragen! Ab dem 15. März ist dafür eine zentrale Plattform freigeschaltet.
Preisbremse für Strom, Gas und Heizung
Mit der Preisbremse für Strom, Gas und Heizung will die Bundesregierung private Haushalte und die Wirtschaft finanziell entlasten. Dafür werden die Kosten für 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs gedeckelt.
Die Strompreise bleiben bei 40 ct pro Kilowattstunde, die Gaspreise bei 12 ct pro Kilowattstunde und die Preise für Fernwärme bei 9,5 ct pro Kilowattstunde.
Die Preisbremse tritt ab 1. März in Kraft, gilt aber rückwirkend ab Januar 2023.
Ende der Masken- und Testpflicht in Gesundheitseinrichtungen
Auch in Krankenhäusern und Pflegeheimen heißt es nun für Beschäftigte und Bewohner „Keine Tests und Masken mehr“. Besucher müssen noch bis 07. April eine Maske tragen.
Keine kostenlosen Bürgertests
Ab März entfällt ebenfalls der Anspruch auf kostenlose Bürgertests.
Zeitumstellung
Sehr umstrittenes Thema, aber auch dieses Jahr wird die Uhr umgestellt. Deshalb nicht vergessen: Stellt die Uhr in der Nacht vom 25. auf den 26. März eine Stunde vor!
Neue Versicherungskennzeichen bei Kleinkrafträdern
Vorher waren sie grün, jetzt sind sie schwarz. Es gibt ein neues Versicherungskennzeichen bei Kleinkrafträdern als Nachweis für eine bestehende Haftpflicht-Police. Gleich der Reminder nachzuschauen, ob ihr eins habt!
Finanzielle Unterstützung beim klimafreundlichen Bauen
Ab dem 1. März wird der Bau besonders klimafreundlicher Gebäude finanziell von der Bundesregierung unterstützt. Als Standard gilt das Effizienhaus 40. Wenn ein Gebäude die Kriterien „Nachhaltiges Bauen Plus“ und „Nachhaltiges Gebäude Premium“ erfüllt, ergibt's einen zusätzlichen Bonus.
Mögliches Aus für große OLED-Fernseher
Ab 1. März gilt die zweite Stufe der Ökodesign-Verordnung. Darin sind neue Mindestanforderung an die Energieeffizienz von Geräten festgehalten. Dadurch könnten OLED-Fernseher und Modelle mit 8K-Auflösung vom Markt verschwinden.
Krombacher erhöht Preise
Auch Krombacher zieht mit Preiserhöhungen nach. Die beliebte Sorte Krombacher Pils erhört sich um 6,60 Euro pro Hektoliter, das Dosenbier um 12,60 Euro pro Hektoliter und das Fassbier um 14 Euro. Also Augen offen halten!